Trommeln im öffentlichen Raum für den öffentlichen Raum

Sonntag, 8. September, 14 – 16 Uhr

Eine Veranstaltung des Münchner Forums. Aus der Ankündigung:

Umbruch – Abbruch – Aufbruch
Die Alte Akademie und ihre Arkaden: Ende eines offenen Baudenkmals?
Der Kaufhof am Marienplatz: (k)ein Baudenkmal?

 Im Rahmen eines „sich fortbewegenden Aufzugs unter freiem Himmel“ gemäß Versammlungsgesetz wird uns die Musikgruppe „Ruhestörung“ auf dem Weg vom Marienplatz zur Alten Akademie begleiten und im öffentlichen Raum für den öffentlichen Raum trommeln.

Ausgangs- und Endpunkt dieser Veranstaltung sind zwei prominente Bauten des Architekten Josef Wiedemann.
Treffpunkt und erste Station: Kaufhof am Marienplatz / Ecke Rosenstraße
Zweite Station: Alte Akademie, Neuhauser Straße 8/10
Es führt Klaus Bäumler, 2. Vorsitzender des Münchner Forums


Eine gelungene Veranstaltung mit großer Beteiligung! Gute Stimmung trotz Dauerregen dank der guten Vorbereitung und kundigen Führung durch Klaus Bäumler. Von ihm und Brigitta Michail (Tochter von Josef Wiedemann) gab es geschichtliche Einblicke und einen unbeirrten Ausblick, dass die Arkaden noch lange nicht aufgegeben sind. Selbst nach dem womöglichen Satzungsbeschluss um die Jahreswende (im Kommunalwahlkampf) hat das Vorhaben von SIGNA noch genügend Haken und Schwierigkeiten auf dem steinigen Weg zur Zerstörung eines Münchner Baudenkmals.

Ausführlicher Bericht in den Standpunkten des Münchner Forums, 10/2019, Seite 20-23.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s