Oben und Unten: es gibt diesen großen Unterschied in München

Buergerbeteiligung

Oben: auf der diesjährigen Jahresausstellung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung (Kassenhalle im Rathaus): Das Thema ist die Zukunft Münchens und „mitmünchnern“. Da könnten Sie mitmachen – führt aber zu nichts. Ist eben inszenierte Bürgerbeteiligung für die Unteren.

Wie es richtig gemacht wird, dafür ist das Netzwerk um Stephan Heller nur ein gutes Beispiel. Wenn Sie von ihm zum Armbrustschießen aufs Oktoberfest eingeladen werden, dann sind sie dabei im Club. Dann läuft es für Sie: geniale Beteiligung für die Oberen. 

Zwei aussagekräftige Stimmen aus Politik und Wirtschaft bestätigen das gerne:
Kristina Frank (Leiterin des Kommunalreferats, CSU)
:
2019: „Der Draht ist so unheimlich kurz zu Stephan Heller! Wenn ich was hab‘, irgendein Anliegen hab‘, ich schick‘ schnell eine Nachricht rüber und ich krieg‘ schnell eine Nachricht zurück und das ist halt essentiell in einer schnelllebigen Welt, wie wir es derzeit einfach immer wieder erleben.“ YouTube, 1:30
… und im Vorjahr 2018: „Die Zusammenarbeit mit Heller & Partner ist immer locker, lässig und total familiär und ich finde das ist genau das was es auch ausmacht, dass man einen einfachen Austausch hat, einen Austausch, der nicht immer ganz formell ist, in dem man ein direktes offenes Wort wechseln kann und das schätze ich sehr.“ YouTube, 2:07

Heller und Partner Bueschl SIGNA Benko Paketposthalle

Ralf Büschl (Baulöwe):
2019: „Ich kann wirklich konstatieren, dass die Zusammenarbeit mit Heller & Partner für mich perfekt ist. Eine sehr konstruktive Zusammenarbeit, die bis jetzt fast in allen Punkten zum Ziel geführt hat. Geführt von Herrn Professor Dr. Heller, dem lieben Stephan, auf schon fast geniale Art.“ YouTube, 2:43

Heißt: gehen Sie als Baulöwe mit Ihren Projekten und Sorgen zur Lobby-Agentur Heller & Partner und Ihnen kann diskret geholfen werden:
„Immobilienkommunikation:
Bauen bedeutet Veränderung – und erfordert mehr denn je Mut, Stärke und Durchhaltevermögen. Und Kommunikation. Besonders die steigende Bedeutung der Bürgerbeteiligung verlangt nach neuen Ansätzen in der Projektentwicklung. Ein Bürgerbegehren, ein Bürgerentscheid beenden sehr schnell ertragsversprechende Vorhaben – machen zeit- und kostenintensive Planungen zunichte.
Wir begleiten unsere Mandanten von Anfang Ihrer Planungen und wirken als besonders wichtiger Spieler mit, wertvolles Baurecht zu ermöglichen. Im Einklang der Interessen von Politik, Gesellschaft und direkten Nachbar.“*

Bürger-Begehren von unten: Gefahr erkannt – Gefahr gebannt!
Das Spiel des „lieben Stephan“ findet seine Partner*innen in Politik und Verwaltung.
Der Rest ist eine unwürdige Show für das an der Nase herumgeführte Volk.

Mehr zur Hintergrundarbeit von Stephan Heller in den Standpunkten des Münchner Forums: Dabei-Sein bestimmt das Bewusstsein.

* Verantwortlich für Grammatik- und Rechtschreibfehler: Stephan Heller

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s