Hände weg von der Alten Akademie, Hände weg vom Eggarten!
Während Benko uns und viele andere dazu zwingt, jahrelang für ein Denkmal, für den öffentlichen Raum in der Innenstadt zu kämpfen, passiert an mehreren Stellen in den Außenbezirken etwas ganz ähnliches: Bürgerinitiativen verteidigen wertvolle, unersetzliche Grünflächen gegen das Zubetonieren durch heimische und profit-angelockte Investoren. Innen die Konsumexpansion der gesättigten Oberschicht und am Rand die Expansion zu einer Metropole, die nie ein Ende findet – das ergänzt sich zu einer zukunftsgefährdenden Attacke auf eine lebenswerte Stadt für die breite Mehrheit.
Ein verbindender Aspekt dabei ist leider der Typus des völlig überforderten Kommunalpolitikers. Kein Wort von uns dazu, denn wer würde besser den Nagel auf den Kopf treffen:
Der typische Kommunalpolitiker (TKP) – die Kolumne von Michael Sailer im aktuellen in münchen Heft.
Wenn Sie noch nichts vom Eggarten gehört haben, dann lesen Sie den Artikel in den Standpunkten 10/2019 des Münchner Forums, Seite 24-26: Eggarten, platt gemacht für den Profit.