Das Versagen und Verstecken der ersten Garnitur

Faltlhauser – Fahrenschon – Söder – am Ende herrscht Schweigen

Für das Immobilieneigentum des bayerischen Staates ist das Finanzministerium zuständig. Es waren am Verkauf der Alten Akademie beteiligt:

– Prof. Dr. Kurt Faltlhauser, Finanzminister von 1998 – 2007

(einer war noch dazwischen, den können wir auslassen)

– Georg Fahrenschon, Finanzminister von 2008 – 2011

– Dr. Markus Söder, Finanzminister seit 04.11.2011
(seit 2013 zusätzlich bekränzt als Minister für Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat)

 

Kurt Faltlhauser schreibt selbst nach seiner Amtszeit in der Projektliste seiner Zeit als Staatsminister (www.faltlhauser.de):

faltlhauser 2

2014 schreibt die Süddeutsche Zeitung:Faltlhauser 30. Mai 2014 SZFaltlhauser 30. Mai 2014 SZ 2

Schlussendlich auch Faltlhauser für das Versilbern, zitiert nach Münchner Merkur vom 26.4.2016:Münchner Merkur 26.4

 

Georg Fahrenschon kommt nur indirekt in einem Artikel der Abendzeitung vom 29.11.2009 vor. Dort heißt es:

fahrenschhon

 

Markus Söder, der die Unterschrift unter den Vertrag setzte:

soeder

Eigenartig. Gerade in letzterem Falle kaum zu glauben. Nicht einmal eine Pressemeldung des Finanzministeriums. Selbstdarstellung nach eigenmächtigem Ruhmesfaktor: sonst gern, aber diese Kappe setzte sich Söder in der Öffentlichkeit nicht auf! Bayerische Oligarchenwirtschaft – oder wie würden Sie das nennen?

(Bislang haben wir wirklich nicht mehr als das in den Medien gefunden. Wir ergänzen aber sofort die Aufstellung, wenn uns Entsprechendes zugesandt wird.)

Nachtrag 11.8.: Das passt dazu: in den Standpunkten Aug/Sept. des Münchner Forums (Seite 9) wird berichtet, dass das Finanzministerium keinen Textbeitrag zum Verkauf an SIGNA beisteuern wollte und lapidar antwortete, dass nach Auszug des Stat. Landesamts „kein Staatsbedarf“ mehr bestanden habe (Seite 11).
Nachtrag 15.2.2017: SZ-Artikel vom 13. 1.2016 gefunden. Darin steht: „Dass beim wenig glamourösen Verkauf der Alten Akademie vom Schlösser-Herrscher nichts zu hören war, nahmen ihm zwar auch einige Parteifreunde übel. Doch Söder bremst so etwas nicht.“ In dem Artikel „München gilt in der CSU als  Söder-Land“ wird Bildungs/Kultusminister Ludwig Spaenle als engster Söder-Kumpel dargestellt. Auch Spaenle hat Verantwortung für Immobilien und steht z.B. für den Abriss der Tierklinik am Englischen Garten.

Ein Gedanke zu “Das Versagen und Verstecken der ersten Garnitur

  1. Nachdem ich 25 Jahre meines Arbeitslebens in der Alten Akademie als Mitarbeiter des Statistischen Landesamtes erleben durfte, berührt mich das Schicksal des Gebäudes, seine Geschichte und die seiner Gestalter und Nutzer besonders.
    Jetzt bin ich heute – natürlich nicht ganz zufällig – auf diese Website gestoßen und habe da vieles gefunden, was ich schon lange wissen wollte und vieles, was mich besorgt macht. Nicht nur, dass ich als Betroffener die Auslagerung des Landesamtes bedauert habe, auch die Art und Weise, wie mit diesem (bis vor wenigen Jahren noch staatlichem Eigentum) umgegangen wird und wofür es künftig genutzt werden soll, finde ich unangemessen, um nicht zu sagen schamlos.
    In diesem Gebäude waren über Jahrhunderte hervorragende Wissenschaftler, Künstler und Persönlichkeiten tätig, deren Andenken eine würdigere künftige Nutzung erfordern würde als nur als ein Geschäfts- und Wohnhaus für Leute aus der neureichen Oberschicht . Hier lehrte Jakob Balde im Jesuitenkolleg, hier waren die Anfänge der Ludwig-Maximilians-Universität, zeitweise die Bayrische Staatsbibliothek, Franz von Kobell verwaltete die in jeder Hinsicht wertvolle Mineraliensammlung und es war lange Zeit Sitz der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Bildenden Künste. Die Verwendung des Gebäudes, das nach dem Krieg in bewundernswerter Weise wieder errichtet worden war, als Statistik- und EDV-Zentrum war wenigstens eine für die Bürger und die Lenker des Freistaats sinnvolle Nutzung.

    Ihre kritischen Appelle an die Verantwortlichen bei den Behörden und Investoren werden hoffentlich verstanden und auch berücksichtigt werden, das wünscht sich und Ihnen
    K. Wolfram

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s